gebuur

gebuur
granne

Nederlands-Zweeds woordenboek. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Nachbar — 1. A Nobesch Kenger un Renger vergibt mer sich net. (Bedburg.) Nachbarskinder kennt man und dessen Rinder auch. 2. An gâden Nâibar as bêdarüsh an fiiren (widjen) Frinj. (Amrum.) – Haupt, VIII, 366, 260; Johansen, 150. Ein guter Nachbar ist besser …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Olfert Dapper — Born c. 1635 Amsterdam, Dutch Republic Died 29 December 1689(1689 12 29) Amsterdam, Dutch Republic Occupation Physician, writer …   Wikipedia

  • Goegebeur — Porté en Belgique et dans le département du Nord, c est un nom flamand signifiant bon voisin (néerlandais goed = bon + gebuur = voisin). Variantes : Goedgebeur, Goedgebuer. Le contraire est Quaghebeur (voir ce nom) …   Noms de famille

  • Quaghebeur — Le nom est porté en Belgique et dans le département du Nord. Variantes : Quaegebeur, Quaeghebeur, Quaeybeur, Quagebeur. C est un nom flamand qui signifie mauvais voisin (néerlandais kwaad = mauvais + gebuur = voisin) …   Noms de famille

  • Nachbarskind — * Die Nachbarskinder erzählen es auf der Gasse. Wenn etwas allbekannt ist. Holl.: Al de gebuur kinderen weten t wel. (Harrebomée, I, 104b.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Natur — 1. Auf wen die Natur ist versessen, dem hat sie mit Scheffeln es zugemessen. 2. Auff der Natur wechst kein schimmel noch rost. – Lehmann, 540, 54. 3. Dazu einer von Natur geneigt ist, dazu ist er leicht abzurichten. – Lehmann, 539, 35. 4. Der… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Noth (Subst.) — 1. Ai d r Nût fresst d r Taif l Flîja. (Oesterr. Schles.) – Peter, 453. 2. Aus der Noth hilft kein Schreien (Handeln). 3. Aus der Noth in den Tod. 4. Aus Noth trägt mancher Mann Sammthosen. (Görlitz.) Weil die Wochentagshosen zerrissen sind, muss …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Verliebter — 1. Den Verliebten sind die Meilen nur Schritte. Die Liebe kennt keine Entfernung. Die Osmanen sagen: Den Verliebten scheint Bagdad nicht weit. (Schlechta, 311.) 2. Der Verliebte hält blaue Flecke für blaue Augen. – Dove, 618. Mit etwas Phantasie… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”